Kommentar: Des Tablets neue Kleider

Krieg der Tablets: Apples iPad gegen HPs Slate

24. März 2010, 14:44 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ist Tablet wirklich gleich Tablet?

Vielleicht geht es also gar nicht um die Frage, welches Gerät das »bessere« ist, sondern darum, was die User am Ende damit anfangen wollen oder sollen. Wer eher einen kleinen PC mit seinen gewohnten Programmen will oder braucht, wird aller Wahrscheinlichkeit nach das HP Slate oder eine ähnlich vollwerigen Taplet-PC bevorzugen. Wohingegen die Design-affinen Powersurfer und Apps-User eher mit dem iPad glücklich werden dürften. Aber was gibt es schöneres als wild zu spekulieren – vor allem, solange die Geräte noch nicht wirklich auf dem Markt sind.

Und im Zweifelsfall definiert sich einfach jeder seinen eigenen Markt selbst. Wie es Apple-Fan jimmamd123 so schön formuliert: »Natürlich wird das iPad das beste Gerät seiner KLASSE. Das iPad ist kein Tablet PC, also macht ein Vergleich mit Laptops, PCs und dem HP Slate auch keinen Sinn.«. – somit können die Nutzer, die wirklich im Trend liegen wollen am besten gleich beides kaufen.

Es bleibt für den geneigten PC-Nutzer alleine die Frage, warum das iPad rein technisch betrachtet trotz weniger Funktionen und Ausstattung dennoch mehr kosten soll, als ein vollwertiger Tablet PC. Obwohl es als Surfbrett konstruiert wurde, kann es wohl weder Multitasking noch Flash. Die Antwort ist genauso einfach wie altbekannt – auch für die Konkurrenz: Apple lässt sich seine (geniale?) Einfachheit vom weniger Installations- und Bastel-begeisterten Kunden eben auch gut bezahlen – und bringt damit neuen Schwung in einen an sich alten Markt. Egal, als was man die Minis nun bezeichnen will und unter welcher Marke.


  1. Krieg der Tablets: Apples iPad gegen HPs Slate
  2. Ist Tablet wirklich gleich Tablet?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+