CeBIT 2013

Kurth Electronic: Die bunte Vielfalt der TK-/IT- und Elektro-Messtechnik

7. März 2013, 13:23 Uhr | Diana Künstler
© Kurth Electronic

Der Fortschritt bei Verfahren zur Steigerung der Datenrate geht Hand in Hand mit dem Bedarf an innovativen und vielfältigen Geräten zur Messung und Prüfung der Verbindungen. Kurth Electronic entwickelt auf den Anwender zugeschnitte Produkte, die diese Technologien unterstützen. Grundlage ist immer die einfache und intuitive Bedienung, die es auch dem ungeübten Techniker ermöglicht, die volle Bandbreite der erforderlichen Messungen auszuführen.

Ein Gerät für alle Breitbandtechnologien? Der KE3600 xDSL-Multitester bietet neben seinem modernen Hardware-Design eine Schnittstellenvielfalt, die für jedes Szenario den richtigen Anschluss bereithält: ADSL bis VDSL2 (Annex A, B, J, L, M), DSL-Vectoring , DSL-Bonding, GbE-Port, GPON, SHDSL,  ISDN/Analog-Schnittstelle mit S2M-Anschluss und ein Kupfermessmodul zur Qualifizierung der Kupferdoppelader bis 30 MHz mit DMM und TDR. Die im Feld äußerst nützliche Diagnose-Software DSLexpert zur Beurteilung der durchgeführten Messungen kann mittels Software-Erweiterung zum Funktionsumfang hinzugefügt werden, ebenso wie die optionalen Tools für Web-Access, WLAN, IPTV- und VoIP-Eignung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kurth Electronic: Die bunte Vielfalt der TK-/IT- und Elektro-Messtechnik
  2. Weitere Produkt-Highlights

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kurth Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Triple-Play-Messtechnik

Matchmaker+