M2M-Kommunikation

Lantronix: Konnektivitätslösungen für das Internet der Dinge

25. Februar 2014, 14:30 Uhr | Quelle: Lantronix

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Python-Unterstützung und ein interaktiver Roboter

Lantronix nutzt die embedded world zudem für Live-Vorführungen seiner drahtlosen Geräteserver der "PremierWave"-Reihe sowie seines eingebetteten drahtlosen Premier-Wave-Moduls.

  • Die drahtlosen Geräteserver unterstützen die Programmiersprache Python, eine weitverbreitete höhere Mehrzweck-Programmiersprache, die für eine schnelle und einfache Integration entwickelt wurde und unmittelbare Produktivitätssteigerungen sowie niedrigere Wartungskosten verspricht.
  • Bestandteil der Vorführung des eingebetteten Moduls ist ein PremierWave-betriebener menschenähnlicher Roboter, der vom japanischen Unternehmen Kondo Kagaku entwickelt wurde. Dieser neue drahtlose Kondo-Roboter emuliert menschenähnliche Bewegungen wie Gehen, Purzelbaumschlagen, Treppensteigen, Rückwärtssalto und Tanzen.

"Um mehrere Roboter gleichzeitig zu betreiben, benötigte Kondo Kagaku ein leistungsstarkes Wi-Fi-System-on-Module (SOM) mit einem sehr kleinen Formfaktor und wählte Premier-Wave-EN von Lantronix", führt Hironobu Kondo, Executive Director von Kondo Kdagaku, aus. "Zu den zahlreichen Vorteilen des Premier-Wave-Moduls zählt, dass Anwender die USB-Kamera des Roboters nutzen können, um seine Perspektive einzunehmen, während sie seine Bewegungen aus der Ferne über das Netzwerk steuern. Fortschrittlichen Funktionen führen dazu, dass Robotertechnik nicht mehr nur in erster Linie bei Hobbyanwendern Anklang findet, sondern auch von Unternehmen und Bildungseinrichtungen entwickelt und eingesetzt wird."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Lantronix: Konnektivitätslösungen für das Internet der Dinge
  2. Python-Unterstützung und ein interaktiver Roboter
  3. Neue mobile Drucklösung für Google Cloud Print

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lantronix Europe GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+