eCall

Lebensretter: eCall ganz einfach zum Nachrüsten

16. November 2017, 15:10 Uhr | Axel Pomper
© aimage - 123RF

Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind: Fast 46 Millionen PKW sind täglich auf deutschen Straßen unterwegs. Der im Falle eines Falles lebensrettende Notruf per eCall und eine Ortung des Fahrzeuges sowie Infos zu zurückgelegten Fahrten sind aber oft nur mit aktuellen Modellen möglich.

Derzeit sind erst rund 20 Prozent aller Fahrzeuge mit IoT-Modulen vernetzt. Der Großteil der Fahrzeuge fährt nach wie vor offline. Mit V-Auto will Vodafone daher jetzt fast jeden PKW im Handumdrehen zum modernen Connected Car machen. Und liefert damit sicherheitsrelevante Services wie den eCall ganz einfach zum Nachrüsten. Der IoT-Stecker soll bei einem Unfall für schnelle Hilfe sorgen – ganz automatisch und selbst dann, wenn der Fahrer handlungsunfähig ist. Außerdem liefert er Informationen über zurückgelegte Fahrten und zeigt dem Besitzer, wo der Wagen gerade steht. Und die persönliche Fahrsicherheitsbewertung motiviert laut Vodafone zu vorsichtigem und spritsparendem Fahren. Für die zuverlässige Verbindung zwischen Stecker und Smartphone sorgt die eingebaute V-Sim, die in der ganzen EU funktioniert.

Mit V-Auto kann fast jeder sein Fahrzeug ganz einfach per „Plug and Play“ zu einem Smart Car machen. Einzige Voraussetzung: Das Auto muss über einen OBD2-Anschluss verfügen. Über diesen bringt der kleine IoT-Stecker Fahrzeuge ganz einfach in das Internet der Dinge. Neben der Auto-SOS-Funktion, die schnelle Hilfe bei Unfällen sicherstellt, bringt V-Auto dem Nutzer per App auch zahlreiche relevante Fahrzeugdaten direkt aufs Smartphone. So kann etwa zu jeder Zeit der aktuelle Standort des PKW eingesehen werden. Die lästige Suche nach dem eigenen Wagen im Anschluss an die Shopping-Tour findet damit ein Ende. Wer will, kann mit der App sogar seinen Fahrstil analysieren. Das soll die Sicherheit erhöhen und Sprit sparen.

V-Sim vernetzt rund um die Uhr – in Deutschland und der ganzen EU

Über die eingebaute V-Sim verbindet sich das Auto mit dem Mobilfunknetz von Vodafone. Ist dieses ausnahmsweise nicht verfügbar, nutzt die Sim-Karte auch die Netze anderer Betreiber. Das funktioniert in Deutschland und der ganzen EU.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+