Acht Business-Monitore im Vergleichstest

„Lenovo ThinkVision P32p-30“: Schnittstellen-Vorreiter

14. Juli 2023, 14:06 Uhr | Autor: Manuel Masiero / Redaktion: Michaela Wurm
© Lenovo

Eine umfangreiche Ausstattung, hohe Ergonomie und gute Bildqualität: Business-Displays müssen einiges mehr bieten als Standard-Geräte. Wir haben acht davon getestet. So hat der „Lenovo ThinkVision P32p-30“ abgeschnitten.

Der „Lenovo ThinkVision P32p-30“ zeichnet sich durch eine hohe Konnektivität aus, für die sich in erster Linie die beiden Thunderbolt-4-Ports (TB4) verantwortlich zeichnen. Am TB4-Eingang lässt sich beispielsweise der Bildschirminhalt eines Notebooks auf dem Lenovo spiegeln, während der Laptop gleichzeitig mit bis zu 100 Watt aufgeladen wird. Parallel dazu können über den Thunderbolt-4-Ausgang, der bis zu 27 Watt Strom liefert, bis zu zwei weitere Bildschirme in Betrieb gehen, was den Desktop dann entsprechend vergrößert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Lenovo-Monitor im Test
© Lenovo

Input bekommt der Lenovo auch über DisplayPort 1.2 sowie HDMI 2.0 und kann zwei der Signalquellen gleichzeitig darstellen. Ein KVM-Switch, ein Netzwerkanschluss sowie ein USB-Hub mit 4 USB-3.0-Ports gehören ebenfalls zur Ausstattung des ThinkVision P32p-30. Lediglich Lautsprecher fehlen in der umfangreichen Feature-Liste.

 

Fit für die Bildbearbeitung

Auf seinem 3.840 x 2.160 Pixel auflösenden IPS-Panel stellt der Business-Monitor von Lenovo ein bis zu 350 cd/m² helles Bild dar und kombiniert das mit sehr guter Bildqualität. Für die Bild- und Videobearbeitung eignet er sich ebenfalls. Der ThinkVision P32p-30 deckt den sRGB-Farbraum vollständig ab und stellt im Bildmodus sRGB Farben so exakt dar, wie das normalerweise nur deutlich teurere Profi-Geräte können.

Lenovo-Monitor im Test
© connect professional

Lob verdient sich der 31,5-Zöller auch für sein Energiemanagement. Selbst bei maximal eingestellter Helligkeit liegt die Leistungsaufnahme nur bei 36 Watt, was den Lenovo für einen 4K-Monitor sehr stromsparend macht.

Fazit: Der Lenovo ThinkVision P32p-30 lässt bei der Schnittstellen-Ausstattung praktisch keine Wünsche offen und überzeugt auch bei der Bildqualität.

 

html" title="https://www.connect-professional.de/office-kommunikation/acht-business-monitore-im-direkten-vergleich.207322.html">Hier finden Sie den kompletten Vergleichstest für Business-Monitore

So haben die Konkurrenten abgeschnitten:

„Acer CB322QK” im Test

„Asus VA32UQSB“ im Test

„BenQ DesignVue PD3420Q“ im Test

„Dell Ultrasharp U3223QZ“ im Test

„HP Z40c G3“ im Test

„Iiyama ProLite XUB3493WQSU-B5” im Test

„Philips 45B1U6900CH“ im Test


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu Monitore

Matchmaker+