Atlantik Elektronik hat mit dem "Digi TransPort WR31" einen LTE-Mobilfunkrouter für kritische Infrastruktur-Umgebungen und Industrie-Applikationen im Portfolio.
Der Router "Digi TransPort WR31" eignet sich laut Atlantik Elektronik für alle Branchen, die eine große Anzahl von installierten Remote-Objekten in rauen Umgebungen verwalten, wo Inspektionen vor Ort nur unregelmäßig stattfinden. Dank Unterstützung globaler netzwerke auf Basis HSPA+ und 4G LTE bietet der WR31 den Kunden ein großes Maß an Flexibilität hinsichtlich zukunftssicherer Installation, um den wachsenden Anforderungen an drahtlose Netzwerke gewachsen zu sein. Der Transport WR31 verfügt über Digi´s lizenzfreie Unternehmensrouting- und Sicherheitssoftware, die Eigenschaften wie hohe Zuverlässigkeit und Anforderungen mit hohem Sicherheitsbedürfnis in Industrie- und Versorgungsbereich unterstützt. Damit eignet sich der WR 31 nach Angaben des Distributors ideal für den Einsatz bei Elektrizitäts- und Wasserversorgern, bei staatlichen und kommunalen Verkehrsbehörden, in Öl- und Gasversorgungs-Unternehmen sowie in der Fertigungsautomatisierung und beim Medientransport.
Zu den technischen Eigenschaften heißt es: Der Digi Transport WR31 ist ab sofort in den aktuellen 3G- und 4G-LTE-Frequenzbändern (800/850/900/1.800/1.900/2.100/2.600 MHz) verfügbar und fällt bei nicht ausreichender LTE-Netz-Abdeckung automatisch auf ein 3G-Netz zurück. Er bietet zudem die Möglichkeit, mittels integrierter Software zwischen 3G und 4G LTE wechseln. Damit kann zwischen dem für die Anforderungen am besten passenden Netzwerk und bestem Netzbetreiber ausgewählt werden. Netzwerkadministratoren werden des Weiteren durch "Digi Surelink" und "Digi Remote Manager" unterstützt. Digi Surelink sorgt für eine ständige Verbindung des Routers mit dem Mobilfunknetz (wichtig für die SLA-Performanz), und der Digi Remote Manager bietet die Möglichkeit, detaillierte Netzwerkleistungsstatistiken zu erstellen.