M2M-Kommunikation

Digi erweitert Intel-Ökosystem um M2M

11. Dezember 2012, 16:17 Uhr | Markus Kien
Larry Kraft, Senior-Vice-President für Vertrieb und Marketing bei Digi International
© Digi International

Digi International bietet Solution-Builder-Kits für M2M auf der Grundlage des Intel-Intelligent-Systems-Frameworks an.

Digi International hat Mitte November seinen Beitritt zum „Intel Intelligent Systems Framework-Ökosystem“ bekanntgegeben. Das Intel-Framework besteht aus einer wachsenden Anzahl interoperabler Lösungen, mit denen Unternehmen geräteübergreifende Konnektivität, Verwaltbarkeit und Sicherheit konsistent und skalierbar gewährleisten können. Digi erweitert das Intel-Framework um Produkte, Services und Lösungen aus dem M2M-Bereich (Machine-to-Machine).

„Digi stellt End-to-End-Lösungen bereit, die einen strategischen Vorteil schaffen“, erklärt Larry Kraft, Senior-Vice-President für Vertrieb und Marketing bei Digi International. „Wir entwickeln praktische Lösungen, mit denen Kunden schnell und einfach Daten aus verteilten Geräten nutzen können, um die geschäftliche Effizienz und den Umsatz zu steigern. Unsere ‚iDigi Device Cloud‘ bildet dabei das Fundament für eine einfache, skalierbare und sichere Geräteanbindung.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Digi erweitert Intel-Ökosystem um M2M
  2. Hardware, Software und Cloud-Konnektivität
  3. Zum Portfolio von Digi International

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Digi International GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+