„Das Intel-Intelligent-Systems-Framework enthält Komponenten von Intel und unterstützt ein Ökosystem, das der Fragmentierung auf dem heutigen Markt entgegenwirkt. Es wird ein standardisiertes und offenes Framework geschaffen, das die Implementierung von M2M-Anwendungen vereinfacht“, so Ryan Parker, Leiter von Intelligent-Systems-Framework bei der Intel Intelligent Systems Group.
„Das stabile Ökosystem, zu dem Digi gehört, ermöglicht die Bereitstellung fortschrittlicher Lösungen, bei denen verschiedene Produkte und Services miteinander kombiniert werden. Auf diese Weise wird die Entwicklungszeit für intelligente Systeme verkürzt und Daten können optimal genutzt werden.“
Digi bietet „Solution Builder Kits“ für M2M auf der Grundlage des Intel-Intelligent-Systems-Frameworks an. Die Kits stellen verschiedene Hardware und Software sowie Cloud-Konnektivität für Geräte bereit und ermöglichen den Zugriff auf maßgeschneiderte Services für die M2M-Anwendungsentwicklung und das Wireless-Design.
Weitere Informationen zum Solution-Builder-Kit für M2M erhalten Sie unter www.digi.com/m2mbuilder. Weitere Informationen zur „iDigi Device Cloud“ erhalten Sie unter www.idigi.com.