Intel RealSense

Menschenähnliche Interaktion mit Computern

8. Januar 2014, 12:25 Uhr | Quelle: Intel
Die Real-Sense Technologie soll menschenähnliche Interaktion mit Computern ermöglichen.
© fotolia.com

Intel hat bekanntgegeben, wie das Unternehmen Computer mit menschenähnlichen Sinnen ausstatten wird, um die Interaktion mit Computertechnologie einfacher, eindrücklicher und natürlicher zu gestalten. Um dies zu ermöglichen, stellt Intel in Kooperation mit anderen Unternehmen eine neue Familie von Hard- und Software-Produkten mit dem Namen "Intel RealSense" vor.

Eines der ersten Produkte dieser neuen Familie ist die Intel Real-Sense 3D Kamera, das weltweit erste integrierte 3D und 2D Kameramodul. Damit haben Geräte – ähnlich wie das menschliche Auge – die Möglichkeit der Tiefenwahrnehmung.

„Seit Jahrzehnten müssen Menschen neue Sprachen, Techniken und Kommandos lernen, damit ein Gerät das tut, was man von ihm will“, sagte Mooly Eden, Senior Vice President und General Manager der Perceptual Computing Group von Intel. „Mit der Intel Real-Sense Technologie wollen wir das umkehren. Das Gerät soll lernen und uns verstehen.”

Darüber hinaus gab Intel die Zusammenarbeit mit 3D Systems, Autodesk, DreamWorks, Metaio, Microsoft Skype und Lync, Scholastic, Tencent und weiteren Unternehmen bekannt und stellte die nächste Generation des Nuance "Dragon Assistant" vor.


  1. Menschenähnliche Interaktion mit Computern
  2. Geräte, die sehen wie Menschen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Matchmaker+