Erneuter Kahlschlag und Milliardenabschreibungen

Microsoft baut 7.800 Stellen in Lumia-Sparte ab

9. Juli 2015, 10:01 Uhr | Stefan Adelmann
© Microsoft

Microsoft will abermals Tausende Stellen abbauen. Und wieder steht hauptsächlich die Smartphone-Sparte des Redmonder Unternehmens im Fokus der Kürzungen.

Microsoft will Tausende Jobs streichen. Insgesamt plant das Unternehmen in den kommenden Monaten 7.800 Stellen abzubauen. Besonders betroffen ist abermals die Smartphone-Sparte, wie die Redmonder vergangenen Dienstag mitteilten. Der für die Lumia-Handys verantwortliche Bereich ging aus der Nokia-Übernahme hervor und hat auch nach mehr als einem Jahr unter dem Microsoft-Dach mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Der Konzern schreibt laut eigener Angaben 7,6 Milliarden Dollar auf das Smartphone-Geschäft ab – die Übernahme kostete rund 9,5 Milliarden US-Dollar. Zusätzlich will Microsoft weitere 750 bis 850 Millionen Dollar investieren, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.

Wie Microsoft-CEO Satya Nadella mitteilte, will man die eigene Strategie von einem eigenständigen Handy-Geschäft wegbewegen, um ein »dynamisches Windows-Ökosystem« zu erschaffen, in das die Lumia-Smartphones integriert sind. Die Geräte soll es auch weiterhin geben, gleichzeitig will Nadella das Smartphone-Portfolio verkleinern und zielgerichteter gestalten. Das dürfte wohl hauptsächlich die günstigen Einstiegsgeräte im Lumia-Sortiment betreffen.

Mit den 7.800 Stellen gibt es einen weiteren erheblichen Schnitt. Aktuell beschäftigt Microsoft 118.000 Angestellte, kurz nach der Nokia-Übernahme gab es aber schon 18.000 Entlassungen innerhalb des Konzerns, die hauptsächlich die Smartphone-Sparte trafen. Erst kürzlich kündigte Nadella an, dass »harte Entscheidungen« folgen würden. Jetzt bleibt abzuwarten, ob die neue Strategie das Lumia-Geschäft wieder auf Kurs bringt. Nicht zuletzt dürfte ein großer Teil vom Erfolg von Windows 10 abhängen. Schaft Microsoft letztendlich den gewünschten Spagat zwischen den Geräteklassen, könnte das auch das Smartphone-Geschäft anschieben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+