Nachdem Apple morgen aller Voraussicht nach die neue Version des iPhone-Betriebssystems präsentieren wird, hat jetzt auch der »Erzfeind« mit einem eigenen mysteriösen Hype-Termin reagiert: Laut US-Medien will Microsoft noch diesen Monat ein erstes eigenes Smartphone auf den Markt bringen.
Der alte Schlagabtausch zwischen Apple und Microsoft hat inzwischen mit voller Wucht auch den Mobilfunkmarkt erreicht. Allerdings lief es hier bisher andersherum, als man das von diesen beiden Konkurrenten sonst gewohnt ist. Denn gleichzeitig mit dem sagenhaften Erfolg des iPhone, das Apple-untypisch inzwischen einen Massenmarkt erobert (geschaffen?) hat, wird Microsofts Betriebssystem Windows Mobile derzeit hart in die Ecke gedrängt.
Neben Apple konnten auch Googles Android und einige Hersteller-eigene Betriebssysteme gegen das in die Jahre gekommene Windows CE, das sich im Kern noch immer hinter Mobile Versionen verbirgt, punkten. Vor allem in Sachen Social Media, Web 2.0 und Touchscreen-Bedienung hat Microsoft noch einige Hausaufgaben zu machen, bis Ende des Jahres mit Windows Mobile 7 eine konkurrenzfähige Alternative erscheinen soll. Somit ist es ausnahmsweise einmal Microsoft, das von der Konkurrenz lernen muss, wenn man ein wichtiger Player im Markt bleiben will.
Nun hat Apple weiter vorgelegt und - auf typisch mysteriöse Art - für den 8. April einen Termin angekündigt, auf dem eine wichtige Neuigkeit vorgestellt werden soll. Nach allem Netzflüstern aus wohl informierten Apple-Kreisen zu urteilen, wird dabei das neue iPhone-Betriebssystem 4.0 präsentiert (siehe Apple stellt am Donnerstag iPhone 4.0 vor), das die iPhone-Welt endlich um so wichtige und für Microsoft selbstverständliche Funktionen wie Multitasking erweitern soll.
Das konnte man bei Microsoft nicht so einfach stehen lassen und hat umgehend geantwortet, indem man ebenfalls eine geheimnisvolle Ankündigung für den 12. April in San Francisco herausgegeben hat. Wie das Wall Street Journal berichtet, soll dort ein erstes Smartphone unter der Marke »Microsoft« gezeigt werden, das gleich noch diesen Monat beim Provider Verizon in den USA auf den Markt kommen soll.