Der Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme,Keymile, hat das Leistungsspektrum seiner Multi-Service-Zugangsplattform "MileGate" für den Einsatz in Betriebsnetzen noch einmal deutlich erweitert. Neue Baugruppen bieten mehr Bandbreite, besitzen erweiterte SDH- und Ethernet-Funktionen und unterstützen die reibungslose Migration von SDH- zu reinen Ethernet-Netzen.
In Betriebsnetzen stellt Milegate native TDM-Technik und Ethernet in einem einzigen Subrack bereit. Die hybride Backplane der Multi-Service-Zugangsplattform ermöglicht Netzbetreibern, sowohl hochflexible optische und elektrische Ethernet-Schnittstellen mit hoher Port-Dichte als auch traditionelle Dienste wie analoge Telefonie, synchrone und asynchrone TDM-Verbindungen zu nutzen. Mit einer der neu hinzugekommenen Baugruppen können die Betreiber von Betriebsnetzen TDM- und Ethernet-Dienste über SDH der Hierarchiestufen STM-16 (2,5 GBit/s), STM-4 und STM-1 übertragen. Die höhere Bandbreite kommt dem steigenden Bandbreitenbedarf auch in Betriebsnetzen entgegen, beispielsweise für die Videoüberwachung.
Die Baugruppe bietet SDH- und Ethernet-Schnittstellen auf der Frontseite und hat Zugriff auf den Datenverkehr des TDM-Bus und des Ethernet-Stars in Milegate. Mit der Ethernet-over-SDH-Funktionalität kann die Baugruppe die Ethernet-Daten über ein reines SDH-Backbone transportieren. Dadurch ermöglicht sie eine reibungslose Migration von SDH-Netzen zu reinen Ethernet-Netzen aus dem gleichen Subrack. Eine parallele Bereitstellung beider Transport-Arten ist möglich.