IT-Mittelstandsindex

Mit Investitionslaune ins neue Jahr

20. Januar 2015, 10:52 Uhr | Verena Bunk, Analyst, Techconsult

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Getätigte und prognostizierte ITK-Ausgaben

Der marginale aber kontinuierliche Aufwärtstrend die getätigten ITK-Ausgaben hielt im Dezember an. Erneut waren geringfügig mehr Unternehmen geneigt, in Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) zu investieren als im November. Der Index der realisierten Ausgaben stieg um zwei Zähler auf 112 Punkte. In allen Wirtschaftszweigen überwogen Unternehmen mit steigenden ITK-Ausgaben. Positiv hervorzuheben ist die Nachfrage nach ITK-Produkten und -Lösungen im Dienstleistungsgewerbe und den Versorgungsunternehmen.

Getrieben wurde der Markt durch Investitionen in Hardware und Softwarelösungen. Hauptinvestitionsfelder war die IT-Infrastruktur: Jedes zweite Unternehmen gab Hardwareprodukte, wie PCs, Server und Storage als ihre kostenintensivsten IT-Investitionsbereiche an. An zweiter Stelle standen betriebswirtschaftliche Applikationen gefolgt von Betriebssystemen. Laut techconsult eAnalyzer investierte der Mittelstand in 2014 42,5 Mrd. Euro in ITK-Produkte und -Lösungen, gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Plus von 1,6 Prozent. Laut der mittelständischen IT-Entscheider dürfte das Wachstum in 2015 etwas geringer ausfallen, die Prognose der gesamten ITK-Ausgaben liegt bei ca. einem Prozent Wachstum. Am stärksten dürfte der Cloudmarkt zulegen, hierfür prognostizieren die mittelständischen Unternehmen ein Wachstum von ca. 20 Prozent.

Die ITK-Ausgabenplanungen für die nächsten drei Monate bleiben optimistisch, der entsprechende Index legte nochmals einen Punkt zu. Mit 121 Punkten signalisiert er, dass die Unternehmen mit positiven Investitionsabsichten im ersten Quartal des neuen Jahres deutlich dominieren werden. Alle Branchen starten mit Investitionslaune das neue Jahr. In die Höhe wird der Index in erster Linie durch die Versorgungsunternehmen und das Finanzgewerbe getrieben, Indikatoren von über 150 Punkten signalisieren hier neue Budgets und großzügige Investitionstätigkeiten in ITK-Produkte und -Lösungen.

Gegenüber dem Vorjahr verlor der Indikator der getätigten Ausgaben zwei Punkte. Die Ausgabenprognose für Informationstechnologie weist dagegen ein Plus von vier Punkten gegenüber Dezember 2013 aus.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mit Investitionslaune ins neue Jahr
  2. Getätigte und prognostizierte ITK-Ausgaben

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Techconsult

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+