M-Net

Mit M-Net noch bis 2020 ISDN nutzen

30. Juli 2015, 9:47 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: M-Net)

Für ISDN-Anschlüsse läuft die Zeit allmählich ab. Das hat gute Gründe, technische und wirtschaftliche. ISDN-Anschlüsse erfordern ein eigenes Netz, das betrieben und gewartet werden will, und verursachen damit hohe Kosten. Schon heute nimmt die Zahl der ISDN-Anschlüsse im deutschen Festnetz kontinuierlich ab.

Langfristig wird es also auch keine Ersatzteile für die technischen Komponenten mehr geben. Die Alternative sind internetbasierte VoIP-Anschlüsse (Voice-over-IP). Sie leisten in ihrer Funktionalität das gleiche wie ISDN, sind dabei aber günstiger und vielseitiger, weil sie für Sprache und Daten dasselbe Netz nutzen.

M-Net setzt Kunden nicht unter Druck
Doch nicht jedes Unternehmen möchte genau zu dem Zeitpunkt seinen Anschluss wechseln, wie es der Telefonanbieter gerne hätte. Der regionale Telefon- und Internetanbieter M-Net garantiert seinen Kunden daher die Unterstützung und Wartung von ISDN-Anschlüssen noch mindes-tens für die nächsten fünf Jahre. "VoIP ist die zukunftssichere Variante, da machen wir uns nichts vor. Aber wir setzen unsere Kunden nicht unter Druck", sagt der Leiter der Business Unit Geschäftskunden bei M-Net, Lars Richter.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mit M-Net noch bis 2020 ISDN nutzen
  2. Simpler Wechsel von ISDN zu VoIP

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu M-net Telekommunikations GmbH

Weitere Artikel zu M-net Telekommunikations GmbH

Weitere Artikel zu Made in Germany

Matchmaker+