CeBIT 2015: Ferrari Electronic präsentiert Telefonmitschnitt-Lösung "Officemaster Eyesdn Net" mit einfacher Integration in Gesamtlösungen oder bestehende Telefonanlagen

Netzwerkbasierende Telefonmitschnitt-Lösung für Unternehmen

16. März 2015, 9:53 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Ferrari Electronic, Hersteller von Unified-Communications-Lösungen, stellt auf der CeBIT 2015 die neue Lösung "Officemaster Eyesdn Net" seiner Produktreihe Officemaster Eyesdn für Telefonmitschnitt vor. Mit Officemaster Eyesdn werden Unternehmen laut Hersteller in die Lage versetzt, absolut rechtskonform Telefonate aufzuzeichnen.

In Notrufzentralen oder zum Beispiel der Finanzbranche sei der Telefonmitschnitt gesetzlich vorgeschrieben. In anderen Bereichen, wie Callcentern, werde der Telefonmitschnitt nur intern genutzt, um die Qualität der Kommunikation mit den Kunden zu prüfen, so der Hersteller.

Mehr zum Thema

Lync-zertifiziertes Media Gateway unterstützt 120 gleichzeitige Verbindungen

Contact-Center-Lösung für den Mittelstand

Unified Communications für KMU

CTI-Software integriert Desktop Sharing

IP-TK-Anlage erleichtert Umstieg auf All-IP für Kleinunternehmen

Starface bringt ISDN-TK-Anlagen an den All-IP-Anschluss der Telekom

„Officemaster Eyesdn Net“ ist dabei laut Hersteller eine rein netzwerkbasierte Lösung und biete dadurch eine flexible Integration der Mitschnittlösung in bestehende IT-Infrastrukturen. Mit Officemaster Eyesdn Net können Mitarbeiter ihre Gespräche aufzeichnen und die Audiodaten ebenso wie die Verbindungsdaten hinterher unkompliziert abrufen.

Unternehmen, die zur Qualitätskontrolle, als Referenz oder aus Gründen der Nachweisbarkeit Anrufe zentral mitschneiden wollen, könnten mit dieser einfachen Lösung ihre analogen oder ISDN-basierten Telefoninstallationen ausrüsten.

Officemaster Eyesdn Net kann nach Angaben des Herstellers sowohl als Einzelgerät als auch in Verbindung mit einem Server genutzt werden. Damit eigne es sich bestens für den Einsatz in größeren Unternehmen mit den entsprechenden Datenvolumen. Ein besonderes Feature sei darüber hinaus, dass man per automatisierten Regeln festlegen kann, welche Nummernbereiche oder Endstellen von der Aufzeichnung ausgeschlossen werden sollen.

Officemaster Eyesdn ist nach Bekunden des Herstellers für TK-Spezialisten sehr einfach in Gesamtlösungen oder bestehende Telefonanlagen zu integrieren. Systemhäuser könnten die Produkte mit geringem Aufwand testen, installieren und konfigurieren.

Telefonmitschnitt sei der am stärksten unterschätzte Bestandteil von Unified Communications, so der Hersteller. Mit einem guten System könnten Unternehmen ihren Vertrieb und ihre Prozesse optimieren.

Ferrari Electronic ist auf der CeBIT 2015 auf dem Microsoft-Partnerstand in Halle 4, Stand A26, und auf dem Allnet-Partnerstand in Halle 13, Stand C57, vertreten.

Weitere Informationen finden sich unter www.ferrari-electronic.de.

Officemaster Eyesdn Net von Ferrari Electronic kann sowohl als Einzelgerät als auch in Verbindung mit einem Server genutzt werden.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IPC2U GmbH

Weitere Artikel zu O&O Software

Weitere Artikel zu Fortinet

Matchmaker+