Tektronix und Ircica

Neues europäisches Labor für optische und drahtlose Innovationen

5. August 2015, 14:57 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: Tektronix)

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Über Ircica

Das Forschungsinstitut für Hardware- und Softwarekomponenten für hochentwickelte Informations- und Kommunikationstechnologien, "IRCICA", wurde 2003 gegründet und wurde 2010 eine Forschungseinheit des CNRS und der Universität Lille. Das Ircica beherbergt 150 Forscher und Ingenieure seiner Partnerlabors und unterstützt drei komplementäre Technologieplattformen für optische Fasern, Telekommunikation und virtuelle Realität.

Wissenschaftliches Ziel des Ircica ist die Förderung von interdisziplinären Teams für eine große Bandbreite von innovativen Themen, darunter übergeordnete Kommunikationssysteme, neue Mensch-Maschine-Schnittstellen auf Basis von erweiterter und virtueller Realität und neuartigen, haptischen Schnittstellen, autonome Sensorennetzwerke für das Internet-of-Things (IoT) und neue Materialien für elektronische und photonische Geräte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Neues europäisches Labor für optische und drahtlose Innovationen
  2. Innovationen ermöglichen
  3. Über Ircica

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix Network GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Messgeräte

Weitere Artikel zu Triple-Play-Messtechnik

Matchmaker+