Hameg

Oszilloskope für den Breitenmarkt

1. März 2011, 14:45 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Filterfunktionen

Verknüpfbare Mathematik-, integrierte FFT- und Filterfunktionen sowie ein Pass/Fail-Test basierend auf Masken gehören zur Standardausstattung. Drei USB-Schnittstellen für Memorysticks, Drucker und Fernsteuerung sowie die vielseitige interne Signalquelle, die neben einem Rechteck auch parallele und serielle Datenströme zu Testzwecken erzeugt, runden die Ausstattung ab. Der flüsterleise Betrieb aller Geräte wird im täglichen Dauereinsatz geschätzt werden.

Ebenfalls einmalig in der Oszilloskopindustrie sind der integrierte Komponententester der neuen HMO-Geräte, mit dem auch in der Schaltung eingebaute aktive und passive Bauteile verifiziert werden können, sowie die Virtual-Screen-Funktion, die bis zu 20 Div in der Vertikalen erlaubt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Oszilloskope für den Breitenmarkt
  2. Filterfunktionen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Oszilloskope

Matchmaker+