Die neue Client/Server-basierte Applikation "UC Pro" beinhaltet laut Panasonic alle benötigten Software-Pakete und begeistert laut Hersteller durch einfaches Handling und ein intuitives User-Interface.
Die Business-Applikation "UC Pro" ist laut Panasonic vielseitig einsetzbar, ob im Home-Office oder in Großunternehmen: "Exzellente Erweiterungsmöglichkeiten für 2.500 User und mehr, dieses völlig standortunabhängig, bieten Anwendern die Flexibilität die sie benötigen, denn 'UC Pro' wächst mit ihren steigenden Anforderungen einfach mit", heißt es zur Zielgruppe und zum Funktionsumfang weiter: "Durch umfangreiche Funktionen wie Voice- und Video-Call, Text- und Audio-Chat, Präsenzinformationen oder Datenbank-Integration ergänzen Anwender optimal ihre Kommunikationsqualität. Die einfache Einbindung von 'UC Pro' in existierende Datenbanken wie zum Beispiel Microsoft-Outlook und IBM-Lotus-Notes lässt sie zudem Zeit und Kosten einsparen."
Auch mobile Mitarbeiter sollen von UC-Pro durch einfache Integration in die Unternehmenskommunikation, Zugriff auf einheitliches Telefonbuch, Präsenz-Management sowie Chat-Funktion und Archivierung profitieren. Zusammen mit den Communication-Servern der KX-NS-Serie von Panasonic steht UC-Pro für eine allumfassende, qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Kommunikationstechnologie, heißt es.
UC-Pro wurde erstmalig auf dem europäischen Distributions-Meeting (EDM) am 17. September in Lissabon vorgestellt. Interessierte haben im Oktober die Möglichkeit, UC Pro live auf der "UC Pro Workshop Tour" zu erleben:
Die Registrierung für einen dieser Workshops ist online möglich.