Big Data

Prescriptive Analytics: Daten als Ratgeber

12. Dezember 2016, 13:44 Uhr | Autor: Eva Michel / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Prescriptive Analytics - neue Königsdisziplin der Datenanalyse

Ein relativ neuer Ansatz der Business-Analyse, der derzeit viel Beachtung findet, ist Prescriptive Analytics. Wie der Name andeutet, wird hier zusätzlich zur Vorhersage auch noch eine Handlungsempfehlung ausgesprochen. Hinter Prescriptive Analytics steht der Gedanke, dass sich durch robuste statistische Analyse und mit Hilfe moderner Software nicht nur Prognosen, sondern auch Handlungsempfehlungen automatisieren lassen. War die Entscheidung für konkrete Maßnahmen bislang noch Sache des Menschen, übernimmt das System im Fall von Prescriptive Analytics nicht nur den Blick in die Glaskugel, sondern auch die Rolle des Beraters. Große Mengen an Daten werden anhand komplexer Algorithmen so ausgewertet, dass nicht nur die wahrscheinlichsten Szenarien, sondern auch die besten Handlungsoptionen errechnet werden.

Im Vergleich zu anderen Methoden sind Prescriptive Analytics in Unternehmen noch weitgehend unerschlossen, obwohl die Technologien heute sehr viel ausgereifter und die Einsatzmöglichkeiten vielfältig sind. Auch hier leistet der Onlinehandel Pionierarbeit, beispielsweise im Bereich Personalisierung: Bekommt ein Kunde auf einer Website genau auf seine Präferenzen zugeschnittene Vorschläge, dann stehen dahinter Algorithmen, die sein Verhalten anhand historischer und Echtzeitdaten analysieren und auf dieser Basis die Produkte vorschlagen, bei denen die Kaufwahrscheinlichkeit am höchsten ist. Algorithmen können auch in der Fertigungsbranche sehr nützlich sein, unter anderem um beispielsweise kritische Maschinendaten konstant in Echtzeit zu analysieren. Kommt das System zum Schluss, dass ein bestimmtes Teil bald verschleißen wird, spricht es eine Empfehlung aus – „Komponente ölen“ oder „Teil austauschen“.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Prescriptive Analytics: Daten als Ratgeber
  2. Prescriptive Analytics - neue Königsdisziplin der Datenanalyse
  3. Machine Learning schlägt manuelle Regelwerke

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Weitere Artikel zu ISDN-/DSL-Tester

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+