CeBIT 2011

Schutz für mobile und vernetzte Endgeräte

16. Februar 2011, 15:08 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schutz für Endgeräte im Unternehmen

Mit dem vorgestellten Tivoli-Endpoint-Manager können Unternehmen ihr Sicherheits- und Compliance-Management für Server, Desktops, Laptops und Point-of-Sales-Geräte erweitern. IBM integriert damit die Lösungen des kürzlich übernommenen Unternehmens BigFix in das Produktportfolio.

Das neue Angebot vereint Endgeräte- und Sicherheits-Management in einer Lösung. Unternehmen können damit ihre IT-Assets besser schützen und bringen mehr Transparenz, Kontrolle und Automatisierung in so aufwändige Aufgaben wie die Inventarisierung oder das Patch-Management.

Der Tivoli-Endpoint-Manager lässt sich innerhalb von wenigen Tagen in Netzwerke unterschiedlicher Größe oder Konfiguration implementieren. Binnen Minuten stellt er fest, welches Gerät nicht mit den Compliance-Vorgaben oder Patch-Policies übereinstimmt, selektiert die entsprechenden Sicherheits-Updates und aktualisiert bis zu 250.000 Geräte. Außerdem zeigt die Software sämtliche virtuellen und physischen Assets in einer einzigen Ansicht an, womit eventuelle Audits maßgeblich erleichtert werden. Diese lassen sich so leichter finden, verwalten und schützen.


  1. Schutz für mobile und vernetzte Endgeräte
  2. Schutz für Endgeräte im Unternehmen
  3. Schutz für mobile Geräte

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Deutschland GmbH

Matchmaker+