Office & Kommunikation

© fotolia.com

Studie

Startschuss für das Internet der Energie

Der offizielle Startschuss für das intelligente Stromnetz ist gefallen. Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt, dass die Einführung von intelligenten Messsystemen volkswirtschaftlich sinnvoll ist - allerdings spricht…

© fotolia.com

"E-Mail made in Germany"

Verschlüsselte Datenübertragung und sichere E-Mail-Speicherung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) begrüßt die neue…

Umsatz schrumpft, aber Marge wächst

T-Systems auf Wachstumskurs

Trotz Umsatzrückgang konnte die Telekom-Großkundentochter T-Systems im zweiten Quartal des…

Firmenehe besiegelt

Info AG ist mit QSC AG verschmolzen

Die Verschmelzung der Hamburger Info AG mit der QSC AG ist jetzt durch die Eintragung ins…

Smartphone-Vorstellung auf der IFA 2013

Cat-Smartphone baggert Handwerker an

Bullitt Mobile, weltweiter Lizenzinhaber der Cat Phones von Caterpillar, stellt auf der…

© fotolia.com

Nach Lavabit-Ende

Die Antwort auf Prism

Seit dem 8. August ist auf der Internetseite E-Mail-Verschlüsselungsanbieters Lavabit ein…

»iPhone 5S« plus Billig-Version

Neue iPhones am 10. September

Offenbar plant Apple die Vorstellung neuer iPhone-Versionen am 10. September. Neben dem…

© Ramco Systems Europe

Transformation der Personalprozesse

HR-Management aus der Cloud

Nicht nur im personalintensiven Dienstleistungssektor gilt das Human-Capital-Management…

© Telefónica Germany

Anforderungen an zukünftige Zähler und Gateways

FNN: Erste Lastenhefte für neues Mess-System

Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) hat in den Lastenheften "MessSystem 2020"…

Mexikanischer Milliardär macht Druck

Gegenwind für O2-Übernahme

Telefónica Deutschland bekommt immer mehr Gegenwind für die geplante Eplus-Übernahme. Der…

Matchmaker+