In nur sechs Tagen haben Studenten der TU München und der Ludwig-Maximilians-Universität ein Steckdose mit Fernwartung entwickelt, die angeschlossene Geräte erkennt und hilft, den Stromverbrauch zu senken.
Die digitale Signalquellen-Plattform von IZT eignet sich zum Testen komplexer Comint &…
ZTE und Innofidei melden den ersten erfolgreichen Interoperabilitäts-Test mit…
Das CF-F9 kommt als leichtes Business-Ruggedized-Notebook mit hoch auflösendem…
EADS Defence & Security präsentiert den Prototyp seines durchsatzstarken mobilen…
Das Bonner Telekommunikationsunternehmen richtet erste LTE-Basisstationen werden in…
Vom einstigen Glanz und schnellem Geld ist im TK-Channel nicht mehr viel übrig…
Der Anbieter von Netzwerklösungen präsentiert als erster Hersteller weltweit einen…
Ein Mega-Deal im Bereich Mobilkommunikation bahnt sich in Japan an. Fujitsu und Toshiba…
Unter dem Motto »Interaktion 2.0« startet der Münsteraner Mobilfunk-Händler The Phone…