Office & Kommunikation

Optoelektronischer Übertragungsrekord: 160 Gbit/s

Bei OKI Electric Industry in Tokio hat man ein optoelektronisches Übertragungssystem entwickelt, das 160 Gbit/s schafft und damit 64 Mal so schnell ist wie die üblichen 2,5-Gbit/s-Übertragungen in Europa.

Spirent und IneoQuest kooperieren

Spirent, Messtechnikhersteller mit Fokus auf Netzwerk- und IPTV-Komponententest, und…

Effizienter dank Testautomation

Fanfare hat bekannt gegeben, dass sich British Telecom für I-Test als zentraler Komponente…

Funk für ein besseres Gesundheitswesen

Die Zigbee Alliance hat jetzt bekannt gegeben, dass die Entwicklung ihres Profils „Health…

Unterschiedlicher Effekt in verschiedenen Ländern

Breitbandnetze steigern Bruttoinlandsprodukt

Der Ausbau der Breitbandinfrastruktur habe einen unmittelbaren Einfluss auf die…

Unified Communications mit Small Business Server 2008

Ferrari Electronic bietet mit seiner Unified-Communications-Lösung Officemaster die…

Telekommunikationsmarkt Europa

Studie: Europäische Telekommunikationsfirmen werden die Krise aussitzen

Die gegenwärtige Finanzkrise ist für Betreiber von Telekommunikationsnetzen eine…

SaaS-Angebot für das Gesundheits-Wesen

Aastra und HP haben auf Basis von Opas Sozial ein Software-as-a-Service-Angebot (SaaS) für…

Zentrale Steuerung und Zuweisung von Kommunikationsdiensten

Avaya bietet mit der Lösung Aura eine Software, welche die Einführung von Unified…

Reparaturdienste für alle Spleißgeräte

Das Laser 2000 Service Center erweitert sein LWL-Dienstleistungsspektrum.

Matchmaker+