Office & Kommunikation

© fotolia.com

Cloud Governance

Geordnet in die Cloud

Ohne ein Regelwerk zum Umgang mit Cloud-Ressourcen kann schnell Chaos ausbrechen. Anhand von Microsoft Azure lässt sich zeigen, wie ein Unternehmen den organisatorischen Aufbau für die virtuelle Welt geordnet angehen kann.

© ag visuell - fotolia

Kommentar von Ruckus Wireless

Generationswechsel nötig

"Deutschlands Entscheider gehören zur Generation der Ahnungslosen." Andreas Riepen, Head…

Neuauflage der Kooperation bei Smartphone-Kameras

Nokia setzt (wieder) auf Zeiss-Optiken

Um die Kameras seiner Smartphones zu verbessern, hat der neue Nokia-Eigentümer HMD Global…

Erweiterung des Netzvermarktungs-Portfolios

Klarmobil.de bei Michael Telecom

Distributor Michael Telecom erweitert sein Netzvermarktungs-Portfolio um den…

© Ana Blazic Pavlovic - 123RF

Erfahrungen: Wo geht die Reise hin?

Conversational Commerce im deutschen E-Commerce

Conversational Commerce ist weit mehr als nur ein Buzzword des letzten Jahres. Doch wo…

© fs Quelle: 123rf

DDoS-Angriffe

IoT – die plötzliche Bedrohung?

Mit dem Aufkommen des Internets der Dinge haben DDoS-Angriffe ungeahnte Ausmaße erreicht.…

© Andrey Kuzmin Fotolia

Internet der Dinge

Integration ins Bildungssystem

Die Expertengruppe M2M/IoT veröffentlichte das Positionspaper "IoT-Werkstatt". Schulen ist…

© fotolia.com

Kommentar

Warum IoT und AR füreinander geschaffen sind

Pokémon Go war der große AR-Hype des vergangenen Jahres. Zuletzt haben nun Snapchat und…

© PTC

NI und PTC

Das Internet of Things im Technikunterricht

NI stellt eine Reihe fortschrittlicher Tools vor, die einen neuen Ansatz für die…

Branchentreff in Tirol

Komsa lädt zum »Systems on Tour«-Event

Unter dem Motto »Mountains, Clouds & Solutions« bringt Distributor Komsa im September…

Matchmaker+