CeBIT 2011

Siemens Enterprise Communications bietet UCC für KMUs

1. März 2011, 14:29 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Vertriebspartner schneidern UCC-Lösungen nach Maß

„Angesichts der steigenden Erwartungen an den Kundenservice, der immer größer werdenden Abhängigkeit von modernen Kommunikationstechnologien und des ständigen Strebens nach mehr Mobilität suchen KMUs nach einer Lösung wie Openscape-Office-V3, um damit ihren Wettbewerbsvorsprung zu sichern“, argumentiert Chris Hummel, President, North America and CMO of Siemens Enterprise Communications. „Die neuen Implementierungsmodelle von Openscape-Office-V3 bieten unseren Channel-Partnern mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Sie können so UCC-Installationen exakt an die jeweiligen Anforderungen ihrer KMU-Kunden anpassen.“

„Mit Openscape-Office-V3 zeigen wir einmal mehr, dass uns die Bereitstellung der allerneuesten Kommunikationslösungen für kleinere und mittelständische Unternehmen sehr am Herzen liegt. Besonders hervorzuheben ist der Vertrieb der Lösungen über unsere Partner. Unser Angebot speziell für sie wird wie versprochen immer attraktiver,“ erklärt Stefan Herrlich, Geschäftsführer der Siemens Enterprise Communications. „Vor allem eine nahtlose Unterstützung der sozialen Medien gewinnt für KMUs stark an Bedeutung und ist mittlerweile ein ausschlaggebendes Kriterium bei der Wahl einer UCC-Lösung.“

Openscape-Office-V3 und seine neuen Implementierungsmodelle stehen über die Channel-Partner von Siemens Enterprise Communications ab dem Zeitraum zwischen April und Mai 2011 zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Siemens Enterprise Communications bietet UCC für KMUs
  2. Drei Implementierungsmodelle für Openscape-Office
  3. Vertriebspartner schneidern UCC-Lösungen nach Maß

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Unify

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+