Wachstum gegen den Trend

Smartphones bleiben Umsatzgarant

20. Februar 2019, 16:18 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Viel Netz für wenig Geld

Immer schneller verbrauchen die Kunden in klassischen Verträgen ihr Datenvolumen
Immer schneller verbrauchen die Kunden in klassischen Verträgen ihr Datenvolumen
© Antonioguillem - Fotolia

Noch schwieriger wird die Lage für die Provider durch die extrem steigende Datennutzung, die vor allem durch die explosionsartig wachsende Nutzung von Streamingdiensten für Musik und Videos sowie den sozialen Netzwerken befeuert wird. Der Bitkom geht davon aus, dass das mobil übertragene Datenvolumen 2019 um weitere 40,5 Prozent auf 2,95 Milliarden Gigabyte zulegt. Schon im vergangenen Jahr war der Datenstrom um 51 Prozent von 1,39 auf 2,10 Milliarden Gigabyte angeschwollen. Jeder zweite Nutzer (52 Prozent) gibt deshalb auch an, dass sein monatliches Inklusivvolumen schon heute nicht mehr ausreiche.

Dennoch lässt sich das enorme Wachstum für die Anbieter kaum monetarisieren. Statt Datenvolumen zuzukaufen, nehmen die meisten Nutzer lieber gedrosselte Geschwindigkeiten in Kauf und schränken ihren mobilen Medienkonsum ein, bis der nächste Abrechnungsmonat beginnt. Zudem wechseln immer mehr Kunden in Tarife, bei denen bestimmte von ihnen häufig genutzte Dienste wie Musik- und Video-Streaming oder Social Media nicht auf das Inklusivvolumen angerechnet werden. »Tarife mit mehr Inklusivvolumen sind unterm Strich oft günstiger, als im laufenden Abrechnungsmonat zusätzliche Kapazität hinzubuchen«, empfiehlt auch Ametsreiter.

Neun von zehn mobilen Internetnutzern befürworten solche »Zero-Rating«-Tarife grundsätzlich. Nur jeder zweite (53 Prozent) kann sich aber vorstellen, diese auch selbst zu nutzen, wobei nur jeder Vierte von ihnen auch bereit wäre, dafür mehr zu bezahlen.


  1. Smartphones bleiben Umsatzgarant
  2. Akku und Speicher wichtiger als Kamera und Display
  3. Jedes Jahr ein neues Smartphone
  4. Smartphones als IoT-Zentrale
  5. Viel Netz für wenig Geld
  6. Hohe Erwartungen an 5G

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+