In Deutschland wurden letztes Jahr 11,8 Millionen Smartphones verkauft. Das meldet der Branchenverband Bitkom. Die Verkaufszahlen von Smartphones stiegen dabei um 31 Prozent an, der Absatz bei Handys sank.
Smartphones beherrschten das Jahr 2011. Der Branchenverband Bitkom meldet, dass 43 Prozent aller in Deutschland verkauften Mobiltelefone Smartphones waren. Dabei stützt sich der Verband auf aktuelle Daten der EITO (European Information Technology Observatory). Demnach wurden im abgelaufenen Jahr insgesamt 11,8 Millionen Smartphones in Deutschland abgesetzt, was einer Steigerung von 31 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Die Erwartungen des Branchenverbandes wurden deutlich übertroffen, hatte die Bitkom den Jahresabsatz für 2011 nur auf 10 Millionen Endgeräte geschätzt.
Gleichzeitig tu den steigenden Verkaufszahlen der Smartphones sank der Absatz konventioneller Handys um 19 Prozent. Hier wurden 15,6 Millionen Endgeräte verkauft. Besonders deutlich wird diese Entwicklung beim Umsatzvergleich; Smartphones machen inzwischen zwei Drittel von Mobiltelefonumsatz aus. 2011 lag der Umsatz bei 4,1 Milliarden Euro, das entspricht einem Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.