Zum Schutz mobiler Endgeräte bedarf es eines gemanagten Clients, der Software-Installationen aufdecken und den Dateizugriff überwachen sowie zusätzlich Daten verschlüsseln und Statusmeldungen an einen zentralen Server übermitteln kann. Netzwerkmanager benötigen Lösungen, die vielschichtigen Schutz vor so genannten „Blended Threats“ (komplexe Bedrohungen, die Merkmale von Viren, Würmern, Trojanischen Pferden und bösartigem Code mit Internet-Schwachstellen verbinden, um einen Angriff zu starten, zu übertragen oder zu verbreiten) bieten und alle Schnittstellen an Endgeräten absichern können.
Die ideale Lösung für mobile Clients ist daher eine integrierte End-to-End Netzwerk-Security-Plattform mit beschleunigter Hardware und minimalen Performanceeinbußen für Endgeräte und Verbraucher-dienste. Darüber hinaus sollte diese Netzwerk-Security-Plattform Konfigurationsmanagement und -kontrolle durch spezielle Reportingmöglichkeiten bieten sowie die Erstellung flexibel definierbarer Profile und Richtlinien für eine granulare Netzwerk-Segmentierung ermöglichen.