Special: Die mobile Bedrohung

17. September 2010, 10:37 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Integrierte End-to-End Netzwerk-Security-Plattform als Lösung

Zum Schutz mobiler Endgeräte bedarf es eines gemanagten Clients, der Software-Installationen aufdecken und den Dateizugriff überwachen sowie zusätzlich Daten verschlüsseln und Statusmeldungen an einen zentralen Server übermitteln kann. Netzwerkmanager benötigen Lösungen, die vielschichtigen Schutz vor so genannten „Blended Threats“ (komplexe Bedrohungen, die Merkmale von Viren, Würmern, Trojanischen Pferden und bösartigem Code mit Internet-Schwachstellen verbinden, um einen Angriff zu starten, zu übertragen oder zu verbreiten) bieten und alle Schnittstellen an Endgeräten absichern können.

Die ideale Lösung für mobile Clients ist daher eine integrierte End-to-End Netzwerk-Security-Plattform mit beschleunigter Hardware und minimalen Performanceeinbußen für Endgeräte und Verbraucher-dienste. Darüber hinaus sollte diese Netzwerk-Security-Plattform Konfigurationsmanagement und -kontrolle durch spezielle Reportingmöglichkeiten bieten sowie die Erstellung flexibel definierbarer Profile und Richtlinien für eine granulare Netzwerk-Segmentierung ermöglichen.


  1. Special: Die mobile Bedrohung
  2. Infektionswege
  3. Risikofaktor 3G
  4. Smartphones – neue Bedrohung für die Unternehmenssicherheit
  5. Hackerparadies Smartphone-Betriebssystem?!
  6. Integrierte End-to-End Netzwerk-Security-Plattform als Lösung
  7. Jailbreak für Handys als aktuelle Schwachstelle Nr. 1
  8. Tipps und Tricks: Wie Sie die Nutzung Ihres Mobiltelefons sicherer gestalten können
  9. Lösung von Fortinet - Die Fortigate Systeme im Überblick
  10. Lösung von Ecotel - Flexibles VPN-Full-Service-Konzept
  11. Lösung von Good Technology - Freie Wahl des mobilen Endgerätes
  12. Lösung von Netmodule - Sicherer Online-Datenaustausch
  13. Lösung von Cisco - Ob drinnen oder draußen: Anyconnect sorgt für Sicherheit ohne Grenzen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+