Smartphones

Spitzenduell: iPhone 4 versus Samsung Galaxy S2

12. Juli 2011, 12:15 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Display: Apple iPhone 4

Von Apple mit Blick auf die Netzhaut des Auges „Retina“ getauft, beeindruckt der mit 960 x 640 Pixeln auflösende, 3,5 Zoll große TFT-Bildschirm mit einer auch unter seitlichem Blickwinkel gestochen scharfen Ablesbarkeit; 326 Pixel tummeln sich auf jedem Zoll – bei dieser Pixeldichte kann das menschliche Auge keine einzelnen Bildpunkte mehr ausmachen, so wirken Inhalte sehr plastisch.

Problematisch wird es allerdings bei direkter Sonneneinstrahlung, denn dann spiegelt die Anzeige und ist im schlimmsten Fall nicht mehr ablesbar. Immerhin wirkt die maximal einstellbare Helligkeit von 443 cd/m2 diesem Umstand ein Stück weit entgegen. Über jeden Zweifel erhaben ist hingegen die Reaktionsfreude des kapazitiven Touchscreens, der jede Fingerberührung sofort erkennt und ebenso zügig wie sicher umsetzt.


  1. Spitzenduell: iPhone 4 versus Samsung Galaxy S2
  2. Design: iPhone 4
  3. Design: Samsung Galaxy S2
  4. Display: Apple iPhone 4
  5. Display: Samsung Galaxy S2
  6. Ausdauer: Apple iPhone 4
  7. Ausdauer: Samsung Galaxy S2
  8. Apps: Apple iPhone 4
  9. Apps: Samsung Galaxy S2
  10. Multimedia: Apple iPhone 4
  11. Multimedia: Samsung Galaxy S2
  12. Betriebssystem: Apple iPhone 4
  13. Betriebssystem: Samsung Galaxy S2
  14. Mobiles Internet: Apple iPhone 4
  15. Mobiles Internet: Samsung Galaxy S2
  16. Navigation: Apple iPhone 4
  17. Navigation: Samsung Galaxy S2
  18. Laborergebnisse: Apple iPhone 4
  19. Laborergebnisse: Samsung Galaxy S2
  20. Fazit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+