„Lösungen, die auf Sprachbiometrie basieren, sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der auf mehreren Faktoren basierenden Authentifizierungs- und Betrugspräventionspläne von Banken, Telekommunikationsgesellschaften und Regierungsbehörden weltweit“, erklärt Dan Miller, Senior Analyst von Opus Research. „Wir erwarten bezüglich der Nutzung dieser Technologie ein anhaltendes Wachstum, wenn sie über Call-Center hinaus auch in mobile Endgeräte und die Unterhaltungselektronik Einzug hält.“
Die neue Version der Sprachbiometrie von Nuance bietet eine um 50 Prozent höhere Präzision sowie signifikante Verbesserungen, automatisch zu erkennen, wenn versucht wird, die Authentifizierung betrügerisch zu umgehen. Diese Kernfunktion der Sprachbiometrie verdeutlicht das Potential für Unternehmen, welches Nuance durch kürzere durchschnittliche Anrufzeiten und eine größere Kundenzufriedenheit sowie wegfallende Investitionen in Sicherheitsausrüstung wie Token und Scanner und günstigeren Kosten ermöglichen kann.
Diese Lösungen von Nuance erschließen auch neue Anwendungen wie beispielsweise die Authentifizierung und Personalisierung bei einem mobilen Endgerät oder Smart-TV, oder sogar den Zugriff auf Krankenakten durch medizinisches Personal.