Ursprünglich hatte man die Einführung der Videomeeting-Plattform "Starface Neon" für Juli vorgesehen. Doch der Karlsruher UCC-Hersteller disponierte angesichts des erhöhten Kommunikationsbedarfs rasch um und bietet Neon nun als Public-Beta-Version bis zum 30. Juni kostenlos an.
„Viele Unternehmen müssen ihren Betrieb derzeit über Homeoffices und Mobile Worker aufrechterhalten – und sind dabei auf zuverlässige und unkomplizierte Kommunikations- und Collaboration-Lösungen ohne großen Installationsaufwand angewiesen“, erklärt Starface Geschäftsführer Florian Buzin. „Daher haben wir den für Sommer geplanten Launch unserer Plattform Starface Neon um einige Wochen vorgezogen.”
Browser-basierte Konferenzen auf Knopfdruck
Starface Neon ist ein Cloud-basierter Video-, Conferencing- und Collaboration-Service für Unternehmen jeder Größe. Anwender können dabei über den Browser einfach Video-Konferenzen starten, interne und externe Teilnehmer einladen und zusammenarbeiten.
Die Kernmerkmale der Lösung:
Während der Public-Beta-Phase wird die Plattform kontinuierlich um weitere Features ergänzt. So sollen in Zukunft auch Konferenzen mit deutlich höherer Teilnehmerzahl unterstützt und Funktionalitäten wie Vollbildmodus, Chat, E-Mail-Einladung und Passwortschutz eingebunden werden.
Technische Voraussetzungen
Starface Neon ist über alle Windows- und macOS-basierten Systeme verfügbar und unterstützt Chrome ab Version 72 sowie Firefox ab Version 65. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an den Konferenzen sind ein Mikrofon, ein Lautsprecher und idealerweise eine Videokamera. Für eine optimale Gesprächsqualität empfiehlt der Hersteller eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s Downstream und 3 MBit/s Upstream.