Studie: Fehlentscheidungen aufgrund mangelnder Datenqualität

18. November 2010, 15:18 Uhr | Claudia Rayling
© fotolia.com

Jedes dritte deutsche Unternehmen fühlt sich vom rapide wachsenden Datenfluss überfordert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die von Avanade, einem Anbieter von Business-Technologie-Services, in Auftrag gegeben wurde.

Für die globale Avanade-Studie befragte das unabhängige Forschungsunternehmen Kelton Research mehr als 500 Vorstände, Manager und IT-Entscheider aus Deutschland und 16 weiteren Ländern. Ziel war es, zu untersuchen, wie Unternehmen und Entscheider mit der stetigen Zunahme von Daten und Informationen umgehen.

Das Ergebnis: Der ständig wachsende Informationsfluss im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld stellt eine zunehmende Herausforderung für Unternehmensentscheider dar. 35 Prozent der deutschen Firmen fühlt sich davon überrollt - weltweit sind sogar 50 Prozent dieser Meinung.


  1. Studie: Fehlentscheidungen aufgrund mangelnder Datenqualität
  2. Die Angst vor fehlerhaften Unternehmensentscheidungen
  3. Hohe Datenabhängigkeit
  4. Vorteile vs. Nachteile
  5. Genutzte Datenquellen
  6. Verbesserungen erwünscht

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+