„SwyxWare“ ist eine integrierte, softwarebasierte IP-Kommunikationslösung, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Die Software verbindet laut Hersteller auf intelligente Weise alle Formen der Unternehmenskommunikation zu einer UC-Plattform mit einheitlicher Benutzeroberfläche. Swyxware kann in drei Varianten betrieben werden: als Inhouse-Lösung gemanagt oder aus der Cloud.
Swyx hat seine Kommunikationslösung „SwyxWare“ an die künftigen Anforderungen der User angepasst: „SwyxWare 2013“ ist kompatibel mit Microsoft Produkten wie Windows-8, Windows-Server-2012, SQL-2012 und Outlook-2013. Durch die Option CTI+ können User eine höhere Flexibilität genießen: Mit nur wenigen Eingaben und ein paar Mausklicks kann jedes Endgerät als persönliches Systemtelefon in Swyxware integriert und mit dem PC-Client gekoppelt werden.
„Wir entwickeln Swyxware in einem agilen Verfahren, deshalb haben wir uns bei der neuen Version nicht nur auf ein paar neue Kernfunktionen beschränkt, sondern konnten im Zeitablauf 600 Optimierungen integrieren, die vor allem das Anruf- und Kontaktmanagement verbessern“ berichtet Dr. Michael Thomson, Entwicklungschef bei Swyx. „Am besten gefallen mir persönlich die ‚verknüpften Namenstasten‘. Sie stellen dem User alle Kontaktkanäle und -informationen auf einen Blick zur Verfügung. Und nicht nur das: Mit einem Klick kann ich die gewünschte Aktion ausführen und aus der Swyx-Benutzeroberfläche meinem Anrufpartner eine E-Mail schreiben, ihn auf sämtlichen Rufnummern, die hinterlegt sind anrufen oder ihm via Instant-Messanger eine Kurznachricht schreiben.“