Während die Nutzer der neuen Swyxware-Version von mehr Funktionalität profitieren, bleibt der Preis im Hause Swyx gleich: „Wir wollen mit unserer Lösung vor allem die klein- und mittelständischen Unternehmen ansprechen, daran orientiert sich nicht nur unsere Produkt- sondern auch unsere Preisstrategie: Viel Funktionalität, bei leichter Bedienbarkeit zum guten Preis, die Kosten bemessen sich an der Anzahl ihrer User“, erklärt Swyx-Vorstandsvorsitzender Dr. Ralf Ebbinghaus.
Die neue Version in der Variante „SwyxWare SmartOffice 2013 SIP“ für zehn User kann über den autorisierten Fachhandel bezogen werden. Bestandskunden in Deutschland können ihre Swyxware-Version über den Fachhandel mittels Swyx-Innovationsgarantie auf die aktuelle Version Swyxware-2013 aktualisieren.