Der Wurm Stuxnet steht für eine neue Generation von Internetbedrohungen, indem er kritische Infrastrukturen attackiert und diese manipuliert. Dabei liefert Stuxnet die Blaupause für ähnliche Angriffe. Eine Studie von Symantec zum Schutz kritischer Infrastrukturen belegt: 80 Prozent der entsprechenden Betreiber rechnen mit einer steigenden Zahl von Attacken im Jahr 2011. Um diese abzuwehren, bekundeten die Befragten ein klares Interesse an einer Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen. Jedoch ist zu erwarten, dass viele Regierungen im nächsten Jahr noch zurückhaltend sind, was die Gesetzgebung zum Schutz kritischer Infrastrukturen angeht. Dies wird solange so bleiben, wie das Thema keine Priorität auf der (politischen) Agenda hat.