Symantec Sicherheits- und Storage-Trends für 2011

8. Dezember 2010, 10:43 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Sicherheits-Prognose 1: Angriffe auf kritische Infrastrukturen häufen sich: Service Provider ergreifen schneller Maßnahmen als Regierungen

Der Wurm Stuxnet steht für eine neue Generation von Internetbedrohungen, indem er kritische Infrastrukturen attackiert und diese manipuliert. Dabei liefert Stuxnet die Blaupause für ähnliche Angriffe. Eine Studie von Symantec zum Schutz kritischer Infrastrukturen belegt: 80 Prozent der entsprechenden Betreiber rechnen mit einer steigenden Zahl von Attacken im Jahr 2011. Um diese abzuwehren, bekundeten die Befragten ein klares Interesse an einer Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen. Jedoch ist zu erwarten, dass viele Regierungen im nächsten Jahr noch zurückhaltend sind, was die Gesetzgebung zum Schutz kritischer Infrastrukturen angeht. Dies wird solange so bleiben, wie das Thema keine Priorität auf der (politischen) Agenda hat.


  1. Symantec Sicherheits- und Storage-Trends für 2011
  2. Sicherheits-Prognose 1: Angriffe auf kritische Infrastrukturen häufen sich: Service Provider ergreifen schneller Maßnahmen als Regierungen
  3. Sicherheits-Prognose 2: Zeroday Vulnerabilities werden aufgrund immer gezielterer Attacken häufiger
  4. Sicherheits-Prognose 3: Die steigende Vermischung von privatem und beruflichem Gebrauch mobiler Endgeräte führt zu neuen Sicherheitsmodellen
  5. Sicherheits-Prognose 4: Politisch motivierte Cyberangriffe nehmen zu
  6. Sicherheits-Prognose 5: ComplianceRichtlinien führen zu vermehrtem Einsatz von Verschlüsselungstechnologien
  7. Storage-Prognose 1: Virtualisierung wird anhaltenden Einfluss auf IT haben
  8. Storage-Prognose 2: Lücken bei Disaster-Recovery in virtuellen Umgebungen
  9. Storage-Prognose 3: Kontrolle über Datenvorratshaltung zurückgewinnen
  10. Storage-Prognose 4: Speichern in der Cloud wird beliebter
  11. Storage-Prognose 5: Ob Appliances, Software oder Cloud: Vertriebsmodelle werden variabler
  12. Storage-Prognose 6: Konsolidierung und eine neue Generation von Rechenzentren
  13. Storage-Prognose 7: Social-Media verändert das Kommunikationsverhalten in Unternehmen und wirkt sich auf die Speicherstrategie aus

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+