Symantec Sicherheits- und Storage-Trends für 2011

8. Dezember 2010, 10:43 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Sicherheits-Prognose 4: Politisch motivierte Cyberangriffe nehmen zu

Laut der aktuellen Symantec‐Studie zum Schutz kritischer Infrastrukturen vermutet mehr als die Hälfte der befragten Firmen, dass sie bereits politisch motivierten Cyberangriffen ausgesetzt waren. Bisher beschränkten sich Cyberattacken meistens auf Spionage und Denial‐of‐Service‐Übergriffe. Mit Stuxnet gehen die Angreifer nun noch einen Schritt weiter: Politisch motivierte Cyberangriffe können auch Schaden an realen Maschinen anrichten. Dabei ist Stuxnet wohl nur das erste öffentlich deart ausgeprägt wahrgenommene Anzeichen für das. was seit einiger Zeit geschiet und als Cyberkrieg bezeichnet wird. Solche Angriffe werden künftig häufiger auftreten.


  1. Symantec Sicherheits- und Storage-Trends für 2011
  2. Sicherheits-Prognose 1: Angriffe auf kritische Infrastrukturen häufen sich: Service Provider ergreifen schneller Maßnahmen als Regierungen
  3. Sicherheits-Prognose 2: Zeroday Vulnerabilities werden aufgrund immer gezielterer Attacken häufiger
  4. Sicherheits-Prognose 3: Die steigende Vermischung von privatem und beruflichem Gebrauch mobiler Endgeräte führt zu neuen Sicherheitsmodellen
  5. Sicherheits-Prognose 4: Politisch motivierte Cyberangriffe nehmen zu
  6. Sicherheits-Prognose 5: ComplianceRichtlinien führen zu vermehrtem Einsatz von Verschlüsselungstechnologien
  7. Storage-Prognose 1: Virtualisierung wird anhaltenden Einfluss auf IT haben
  8. Storage-Prognose 2: Lücken bei Disaster-Recovery in virtuellen Umgebungen
  9. Storage-Prognose 3: Kontrolle über Datenvorratshaltung zurückgewinnen
  10. Storage-Prognose 4: Speichern in der Cloud wird beliebter
  11. Storage-Prognose 5: Ob Appliances, Software oder Cloud: Vertriebsmodelle werden variabler
  12. Storage-Prognose 6: Konsolidierung und eine neue Generation von Rechenzentren
  13. Storage-Prognose 7: Social-Media verändert das Kommunikationsverhalten in Unternehmen und wirkt sich auf die Speicherstrategie aus

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+