Die schier unbegrenzte Vorhaltung von Daten treibt Speicherkosten in die Höhe, zieht die Wiederherstellung von Daten in die Länge und erschwert e‐Discovery erheblich. Die Symantec Information-Management-Studie 2010 zeigt, dass 75 Prozent der als Backup gespeicherten Daten in Unternehmen auf unbestimmte Zeit aufgehoben werden. Firmen werden in 2011 ihre Informationsmanagementstrategie überarbeiten und automatisieren müssen. Denn Backups dienen dazu, Daten für 30 bis 60 Tage zu speichern. Archive sind hingegen für die Langzeitspeicherung gedacht. Alle anderen Informationen sollten gelöscht werden.