Anwender nuzten ihre mobilen Endgeräte wie Smartphones und Tablet‐PCs nicht nur geschäftlich, sondern immer öfter auch privat. Da es bisher keinen klaren Marktführer im Bereich mobiler Endgeräte gab, waren Cyberkriminelle weniger an diesen Plattformen interessiert. Schließlich hätten sie eine Attacke für mehrere Betriebsysteme entwickeln müssen. Doch je mehr sich der Markt für mobile Plattformen konsolidiert und die Anzahl der benutzten Geräte ansteigt, werden mobile Endgeräte in den Fokus der Kriminellen rücken.