Die Berichterstattung zu den Abhörskandalen hat in deutschen Unternehmen Spuren hinterlassen: Verantwortliche zeigen sich deutlich sensibler in Bezug auf die IT-Sicherheit. Insbesondere ausländische Lösungen werden aus Sorge vor eingebauten Hintertüren mittlerweile skeptisch beäugt. Speziell für die Verschlüsselung und Compliance-gerechte Langzeitaufbewahrung von E-Mails hält die Sysob IT-Distribution daher Lösungen "Made in Germany" bereit.
Der Partner Reddoxx beispielsweise entwickelt seine Verschlüsselungs-, Archivierungs- und Spamfilter-Software komplett in der Bundesrepublik. Wie sich E-Mail-Management aus einer Hand realisieren lässt, demonstrieren die Partner während der CeBIT vom 10. bis 14. März in Halle 12 an Stand C37.
Zusammen mit Sysob können Kunden aus den Reddoxx-Lösungen ein umfassendes E-Mail-Management-System einrichten. Denn die Systeme sind für mehrere Größenordnungen ausgelegt: Die Appliance RX-50 eignet sich für bis zu 50 E-Mail-Nutzer, während die RX-7500 bis zu 7.500 User bedient. So können Unternehmen jeder Größe ihren digitalen Schriftverkehr rechtskonform archivieren, vertrauliche Inhalte sicher kommunizieren und unerwünschte Spam-Nachrichten ausfiltern. Dabei ist die Implementierung der Lösungen sowohl virtuell für VMware-, Hyper-V- und XEN-Umgebungen als auch in Form einer Hardware-Appliance möglich.
Drei Kernkomponenten
Basierend auf der deutschen Gesetzgebung bietet das Reddoxx "MailDepot" eine rechtssichere, TÜV-geprüfte E-Mail-Archivierung an. Die Reddox-Lösung ermöglicht außerdem, E-Mails im Archiv nach diversen Merkmalen wie Aufbewahrungsfristen zu kategorisieren. Die Verschlüsselungslösung Reddoxx "MailSealer" wiederum dient als Erweiterung der vorhandenen E-Mail-Infrastruktur. Sie signiert und verschlüsselt an zentraler Stelle ausgehende Nachrichten bzw. prüft und entschlüsselt eingehende digitale Post. Um das Schutzniveau noch mal zu steigern, hält Sysob den Reddoxx Spamfinder bereit. Er kombiniert mehrere Filter, um Spam-Nachrichten bestmöglich auszusortieren, und verfügt außerdem über einen integrierten Virenschutz.