Ciena

Telekommunikationstrends für 2017

2. Dezember 2016, 13:44 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Virtualisierung und Security-Herausforderungen

Großereignisse in Gesellschaft und Sport, noch mehr Vernetzung im Internet der Dinge und neue Augmented-Reality-Apps: Netzwerke bekommen 2017 keine Verschnaufpause, um das Datenaufkommen zu bewältigen. Betreiber müssen deshalb verstärkt darauf achten, wie sie Software und Virtualisierung effizient einsetzen, um mehr Leistung aus ihren Netzwerken zu holen. Darüber hinaus gilt es in vielen Bereichen, den Spagat zwischen Sicherheit und Agilität zu meistern.

  • Virtualisierung lohnt sich: Die Preisunterschiede zwischen physischen und virtuellen Geräten fielen früher eher gering aus. Deshalb spielte Virtualisierung in der Netzwerktechnik keine große Rolle. Hinzu kam die Erwartung von Kunden, für Software weniger zahlen zu müssen als für Hardware. 2017 ändert sich das. NFV wird mit attraktiven Preismodellen aufwarten. Darüber hinaus ist damit zu rechnen, dass Anwender weniger in Hardware investieren und sich verstärkt mit den Vorteilen von Software-basierten Abonnements beschäftigen. Entsprechend werden sie sich zunehmend von CAPEX-Modellen verabschieden. Dafür orientieren sie sich künftig umso mehr an OPEX-Modellen, um Ressourcen flexibel an Geschäftsanforderungen anzupassen.
  • Mehr Schutz im Software-Zeitalter: 2016 nutzten Angreifer eine Software-Schwachstelle aus, um das internationale Zahlungssystem “Swift” zu attackieren. Durch den verstärkten Einsatz von SDN-Technologie stehen Netzwerkbetreiber und Telekommunikationsanbieter vor ähnlichen Herausforderungen wie die IT-Branche: Sie müssen ihre Infrastruktur und Systeme vor Cyberattacken schützen. Im zweiten Halbjahr kam deshalb mehr unternehmensweite Verschlüsselung zum Einsatz. 2017 wird die Technologie ihr Nischendasein verlassen und eine tragende Rolle bei holistischen Sicherheitsansätzen spielen. Neue EU-Regularien wie die Datenschutzgrundverordnung werden den Einsatz von Netzwerkverschlüsselung stark vorantreiben. Die Verordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Damit bleibt Netzwerkbetreibern und ihren Kunden nicht mehr viel Zeit, ihre Systeme so auszulegen und die nötigen Technologien zu implementieren, um die neuen Anforderungen zu erfüllen.

  1. Telekommunikationstrends für 2017
  2. Virtualisierung und Security-Herausforderungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ciena Limited Main Airport Center

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+