M2M-Kommunikation

Telit und Google starten IoT-Big-Data-Challenge

9. Dezember 2014, 15:08 Uhr | Quelle: Telit Wireless Solutions
Oozi Cats, Chief Executive Officer bei Telit Wireless Solutions
© Telit

Mit "Google Cloud Platform" und Telit’s "m2mAIR Cloud deviceWise" sollen Entwickler IoT-Anwendungen in den Alltag bringen.

Telit Wireless Solutions, nach eigenen Angaben einer der globalen Wegbereiter des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) startet mit Google Cloud Platform den ersten "IoT Big Data Challenge". Der global initiierte Wettbewerb soll Innovationen rund um das Internet der Dinge fördern.

"Die Kooperation mit Google und der bevorstehende Start der 'IoT Big Data Challenge' sind eine konsequente Weiterentwicklung von 'deviceWISE' und unserer 'ONE STOP. ONE SHOP.'-Strategie", sagt Oozi Cats, CEO von Telit Wireless Solutions. "Weltweit suchen Unternehmen derzeit nach Wegen, um das Potenzial des Internets der Dinge möglichst rasch in reale Geschäftsmodelle und Erfolge zu verwandeln. Mit der einzigartigen Kombination aus unserer 'm2mAIR-Cloud', Google Cloud Platform und dem Ideenreichtum von Entwicklern aus der ganzen Welt schafft der Wettbewerb einen idealen Ansatzpunkt hierzu."

Im Rahmen der "IoT Big Data Challenge" können Entwickler Daten aus vernetzten Sensoren und Geräten für webbasierte und mobile Anwendungen nutzen. Google Cloud Platform stellt den Teilnehmern hierzu die entsprechenden IoT-Daten bereit. Die Wettbewerbsbeiträge sollten dabei zu einer der folgenden drei Kategorien passen:

  • Transformation von Geschäftsprozessen und -Feldern
  • Gesundes und glückliches Leben
  • Gemeinwohl

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Telit und Google starten IoT-Big-Data-Challenge
  2. Bewertungskriterien und Anmeldung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telit Wireless Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+