Thema Hochverfügbarkeit gewinnt an Brisanz

1. Juni 2010, 11:29 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Mehr über die Software-Initiative Deutschland

Die Software-Initiative Deutschland (SID) wurde als IT- und Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID setzt sich für die konsequente Fortentwicklung von Bestandssoftware auf modernen Plattformen und insbesondere dem Internet ein, um Investitionsschutz und Modernisierung im Dienst der Wirtschaft zu erreichen. Sie versteht sich einerseits als Diskussionsforum der Fachleute und andererseits als Aufklärungsinstanz, um die Verbraucher über den Nutzen und die Gefahren von Software zu informieren.

Weitere Informationen: Software-Initiative Deutschland, Sebastian-Pöttinger-Weg 5a, 85521 Ottobrunn, Tel. +49 30 69548002, E-Mail: contact@softwareinitiative.de, Web: www.softwareinitiative.de 


  1. Thema Hochverfügbarkeit gewinnt an Brisanz
  2. Ganzheitlicher Ansatz für mehr Sicherheit
  3. Mehr über die Software-Initiative Deutschland

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+