Ungewisse Zukunft für E-Plus und o2

Umbrüche im deutschen Mobilfunkmarkt

26. Juni 2012, 12:30 Uhr | Ulrike Garlet
Multi-Milliardär Carlos Slim möchte die Kontrolle über E-Plus übernehmen

Im Mobilfunkmarkt bleibt derzeit nicht viel beim Alten: Nachdem die Fusion von E-Plus und o2 gescheitert ist, steigt der mexikanische Investor Carlos Slim bei E-Plus ein, o2 dürfte bald an die Börse gehen. Eine Fusion der Nummer drei und vier im deutschen Mobilfunkmarkt ist damit jedoch nur vorläufig vom Tisch.

Der mexikanische Multi-Milliardär Carlos Slim streckt seine Fühler nach E-Plus aus. Um sich den deutschen Mobilfunkkonzern einzuverleiben, übernimmt Slim, der als reichster Mann der Welt gilt, Stück für Stück Anteile an der niederländischen E-Plus-Mutter KPN. Erst in der vergangenen Woche hat Carlos Slim über den von ihm kontrollierten Telekommunikationskonzern América Móvil seinen Anteil am Telekomanbieter KPN auf 21 Prozent ausgebaut.

Damit hat der Multi-Milliardär sein Ziel jedoch noch nicht erreicht: Insgesamt möchte er 27,7 Prozent von KPN übernehmen. Mit diesem Anteil hätte Slim faktisch die Kontrolle über den Konzern gewonnen: Da es neben ihm keinen weiteren Großaktionäre mehr gäbe, hätte er die Stimmenmehrheit in den Hauptversammlungen und könnte strategische Entscheidungen – auch gegen den Willen den KPN-Vorstandes - durchsetzen. Der KPN-Vorstand hat den Aktionären geraten, die Offertev von Slim nicht anzunehmen, da das Unternehmen mehr wert sei als die pro Aktie gebotenen acht Euro. Branchenkenner schätzen den Wert von E-Plus derzeit zwischen acht und elf Milliarden Euro ein.

E Plus hat die Zahl der Kunden in seinem Netz in jüngster Zeit stetig ausgebaut, zum 31. März zählte der Konzern 23,1 Millionen Kunden in Deutschland. Allerdings punktet E-Plus vor allem mit günstigen Tarifen wie den Flatrates von Base und Simyo. In jüngster Zeit startete der Düsseldorfer Mobilfunkkonzern mehrere Billigangebote, etwa über die neue Marke yourfone.de, um rasch Neukunden zu gewinnen. Auch das Netz von E-Plus gilt als das unzuverlässigste in Deutschland.


  1. Umbrüche im deutschen Mobilfunkmarkt
  2. Abwehrstrategie von KPN
  3. Carlos Slim macht sich in Europa breit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Pro2col Ltd. Deutschland

Weitere Artikel zu BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Matchmaker+