Ansible ist laut Unify ein völlig neues und innovatives Software-Angebot: "Es wurde entwickelt, um anerkannte Megatrends der Branche zu unterstützen, die über das Versprechen von Unified Communications (UC) hinaus gehen, wie etwa die geschäftliche Nutzung privater Geräte (BYOD), die Mobilitätsanforderungen der Millennials-Generation und das immer weiter verbreitete Modell des Anywhere Workers. Project Ansible gibt Teams die Möglichkeit, über nahezu jeden Kommunikationskanal und jedes Endgerät umfassend und erfolgreich zu kommunizieren und so die Produktivität des gesamten Teams zu maximieren."
In über zwei Jahren wurde Project Ansible in Zusammenarbeit mit Frog, einem weltweit führenden Unternehmen für Produktdesign, entwickelt. Dabei stand stets der Anwender im Fokus, heißt es: "Project Ansible ist eine Lösung, die die Grenzen einzelner Kommunikationskanäle und Unternehmensanwendungen auflöst und sie in einem einheitlichen, transparenten Anwendererlebnis zusammenführt. So schafft die Lösung Transparenz innerhalb einer Arbeitsgruppe, eines Unternehmens und sogar im gesamten Internet und bindet auch mobile Mitarbeiter optimal mit ein." Project Ansible soll die Erwartungen der Anwender erfüllen, indem es "unified" völlig neu definiert und dieses Benutzererlebnis samt aller Features auch mobilen Mitarbeitern verfügbar macht.
Auf der Enterprise Connect stellte Unify neue Details zu Project Ansible vor:
Zu den auf der Enterprise Connect vorgestellten Zusatzfunktionen gehören:
Unify bestätigte außerdem, dass die Lösung mit der offiziellen Verfügbarkeit im Oktober den Namen des andauernden Forschungs- und Entwicklungsprogramms tragen wird, aus dem sie hervorgegangen ist - Ansible.