Karriereratgeber

VDE-Ratgeber Arbeitsmarkt Elektrotechnik/ Informationstechnik

7. Oktober 2015, 9:55 Uhr | Von Corinne Schindlbeck
Der neue VDE-Ratgeber Arbeitsmarkt Elektrotechnik/Informationstechnik.
© VDE

Über Fakten und Hintergründe zu Studium, Berufsfeldern und Karrieremöglichkeiten für angehende Elektroingenieure informiert die 22. Ausgabe des VDE-Ratgebers Arbeitsmarkt Elektrotechnik/Informationstechnik, der jetzt neu erschienen ist.

Studierende und Berufseinsteiger finden hier wichtige Informationen zu Branchen, in denen Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik tätig sind: von der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie über den IKT-Markt, die Energiewirtschaft, Mikro- und Nanotechnologie bis hin zur Automobil- sowie Luft- und Raumfahrtindustrie.

Außerdem stellen die Autoren unterschiedliche Aufgabenfelder für Elektroingenieure dar wie Forschung und Entwicklung, Produktion/Fertigung oder Betriebsführung/Management.

Ein Schwerpunkt wird auf die Themen Echtzeit-Internet und erneuerbare Energien gelegt. Neben Experten aus Wissenschaft und Industrie kommen auch Studierende interdisziplinärer Studiengänge zu Wort, so dass der Ratgeber für Abiturienten eine wichtige Orientierungshilfe bei der Studienwahl bietet.

Wie in den vorherigen Ausgaben listet ein aktualisiertes Firmenverzeichnis Unternehmen, die Nachwuchskräfte suchen, und deren Ansprechpartner aus der Personalabteilung auf. Tipps zur Bewerbung und zum Berufseinstieg runden den Ratgeber ab.

Das Buch "Arbeitsmarkt Elektrotechnik/Informationstechnik 2015" in der 22. Auflage von Professor Jürgen Grüneberg und Dr. Ingo-G. Wenke kann beim VDE kostenlos angefordert werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Matchmaker+