Mit dem Lync-Server-2010 schafft sich Microsoft ein Standbein im Umfeld TK-Anlagen. Wie die etablierten Anbieter auf den neuen Player reagieren und womit sie sich im Markt künftig behaupten wollen – funkschau hat nachgefragt.
Gelassenheit scheint Trumpf, wenn man TK-Anlagenanbieter, sei es mit klassischem Technik-Background oder reine IP-Spezia-listen, nach dem Einfluss von Microsoft auf ihr Geschäft mit TK-Systemen bis 100 Nebenstellen befragt. So sieht sich beispielsweise Eric Kirchner, Leiter Operator Sales bei Aastra Deutschland, vielmehr in einer komfortablen Situation, da Aastra durch seine Partnerschaft mit Microsoft bereits zwei Telefone im Portfolio hat, die auf den Lync-Server abgestimmt sind.