Humaneyes

Vuze 3D-360°-VR Kamera

18. Juli 2017, 10:44 Uhr |
© Humaneyes

Die Vuze Camera von Humaneyes erlaubt es Nutzern, echte 360° VR-Videos in hoher Qualität zu filmen, zu bearbeiten und zu teilen. Dafür sorgt eine neuartige Technologie, die Videomaterial nahezu in Echtzeit bearbeitet.

Die israelische Tech Firma Humaneyes Technologies möchte es mit seiner neuartigen Vuze Camera ermöglichen, echten 360° VR-Videokontent in 3D zu einem erschwinglichen Preis zu kreieren.

Die Vuze Camera ist eine VR-Kamera, die 360°-sphärische Videos und Fotos in stereoskopischem 3D aufnimmt. Das aufgenommene Videomaterial wird in der mitgelieferten VR Studio Software gerendert und in das gewünschte sphärische 360°-Format gebracht. Dies geschieht durch eine spezielle Stitching-Technologie, die eigens für die Vuze Camera entwickelt wurde. Das smarte Design der VUZE Camera erlaubt zudem eine fließende Integration mit der dazugehörigen Software. Dadurch kann die Kamera Bewegtbild quasi in Echtzeit verarbeiten (eine Minute Prozessor-Rechenzeit für eine Minute Bewegtbild). So wird die Post-Produktion bedeutend vereinfacht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
VR-Kamera
Die Vuze Camera mit Tripod-Stativ und Griff. Unhandliches Equipment darf bei der Vuze Zuhause bleiben.
© Humaneyes

Die Vuze wird zusammen mit der Camera App und der Humaneyes VR Studio Software angeboten. Mit der Camera App lässt sich nicht nur die Kamera einfach steuern, sondern auch auf der SD-Karte gespeicherte Medien managen. Mit Humaneyes VR Studio lassen sich gespeicherte Inhalte bearbeiten, rendern und mit der eigens entwickelten Stitching-Technologie zusammenfügen.

Dank ihres gewichtseffizienten Designs ist die Vuze Camera leicht zu transportieren. Sie passt in jeden Rucksack und erlaubt es Fotografen auf Hobby- wie Profi-Niveau per Point-and-Shoot beeindruckende VR-Inhalte zu kreieren. Unhandliche, schwere Ausrüstung kann bei der Vuze im Schrank bleiben.

Preis
Die Vuze Camera kostet 995,00 Euro. Damit ist die Vuze Camera für viele Consumer-Tech Enthusiasten, Prosumer (beispielsweise Anbieter von Abenteuererlebnissen) sowie professionelle Filmer und Fotografen eine erschwingliche Möglichkeit, eigene 3D-Inhalte für ihren Job oder ihr Hobby zu kreieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu VR/AR-Anwendung

Matchmaker+