Tipps für effiziente Teamarbeit

Webconferencing sinnvoll einsetzen

19. Dezember 2013, 11:36 Uhr | Quelle: Arkadin

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mehr Tipps

6. Exklusive Inhalte anbieten

In vielen Fällen eignen sich Webkonferenzen oder Webcasts um beispielsweise neue Produkte gleichzeitig einer großen Zahl an Menschen auf sehr attraktive und "greifbare" Weise zu präsentieren.

7. Multimedia-Inhalte nutzen

Videos und andere Multimedia-Formate werten Webkonferenzen auf und helfen dabei, Webmeetings mit virtuellen Inhalten anschaulich zu gestalten.

8. Zusammenarbeit fördern

Dokumente sollten so angelegt sein, dass sie praktisch und sinnvoll gemeinschaftlich betrachtet und bearbeitet werden können. Dies bedeutet beispielsweise eine einheitliche Verwendung von Symbolen und Layouts.

9. Alle Möglichkeiten nutzen

Webkonferenzen bieten durch Umfragefunktionen, Frage-Antwort-Module und andere interaktive Anwendungen die Möglichkeit, ohne Ausnahme jeden Teilnehmer eines Meetings aktiv einzubinden. So entstehen neue Dynamiken innerhalb von Teams, die zu neuen und besseren Ergebnissen führen.

10. Aufzeichnungsfunktionen einsetzen

Webconferencing-Lösungen bieten die Möglichkeit, die Interaktionen zwischen den Teilnehmern aufzuzeichnen. Dadurch kann im Nachhinein das Entstehen von Ideen und Beschlüssen komfortabel nachvollzogen werden.

"Mit Sicherheit werden virtuelle Konferenzen persönliche Treffen nie ersetzen. Das anzustreben wäre sogar ein großer Fehler. Dennoch finden täglich unzählige Meetings statt, bei denen sehr viel Zeit und Budget in die Organisation sowie die An- und Abreise der Teilnehmer investiert wird und die virtuell ohne weiteres ebenso erfolgreich durchzuführen wären", fasst Markus Bleher, General Manager der Arkadin Germany GmbH zusammen. "Durch den professionellen Einsatz von Webconferencing-Lösungen kann hier so gut wie jedes Unternehmen sowohl massiv Arbeitszeit als auch Kosten sparen und gleichzeitig die Teamarbeit sogar fördern."


  1. Webconferencing sinnvoll einsetzen
  2. Mehr Tipps
  3. Über Arkadin

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+