funkschau-Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie M2M-Lösungen

Wind River: Intelligent Device Platform

10. Juli 2013, 12:42 Uhr | Markus Kien
Die Komponenten der Wind River Intelligent Device Platform
© Wind River

„Wind River Intelligent Device Platform“ ist eine komplette Software-Entwicklungsumgebung, die speziell für M2M-Applikationen (Machine-to-Machine) entwickelt wurde. Die Plattform erfüllt laut Anbieter hinsichtlich Security, Konnektivität und Administrierbarkeit die zur Entwicklung von M2M-Geräten erforderlichen Voraussetzungen.

Die Wind-River-Intelligent-Device-Platform baut auf bestehenden M2M-Technologien des Unternehmens auf. Dazu zählen ein Embedded-Development Kit für M2M-Smart-Services, eine Plug-&-Play-Hardware sowie eine Betriebssystem/Middleware-Plattform, die laut Hersteller sofort in der Applikation eingesetzt werden kann. Um seine M2M-Fähigkeiten zu vervollständigen hat Wind River mehrere strategische M2M-Partner. Dazu gehören unabhängige Software-Hersteller, Value-Added-Reseller, Board-Lieferanten und Distributoren.

Wind-River-Intelligent-Device-Platform basiert auf „Wind River Linux“, das nach eigenen Angaben führende kommerzielle Embedded-Linux-Betriebssystem des Unternehmens. Wind-River-Linux ist zu Standards konform und komplett getestet, heißt es. Die Software enthält für die M2M-Entwicklung optimierte Security-Leistungsmerkmale, intelligente und vernetzte Fähigkeiten für umfangreiche Netzwerkoptionen sowie geprüfte und flexible Device-Management-Software. Der Kern der Plattform ist ein Layer, der Konfigurations- und Build-Information zur Integration anderer M2M-Komponenten enthält, um ein optimiertes, funktionsfähiges Run-time Image zu erzeugen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Wind River Systems GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+