Produkt

Digitale Transformation

© Google

Gleiche Arbeit, ungleicher Lohn?

Google-Angestellte im Homeoffice könnten an Gehalt einbüßen

US-MitarbeiterInnen von Google könnten künftig weniger verdienen, wenn sie dauerhaft im Homeoffice arbeiten. So sollen sie aufgrund des geänderten Arbeitsorts eine andere Bezahlung erhalten, da Tech-Giganten wie Google nach lokalem Markt bezahlen.

© Sergey Nivens/123rf

Cloud-Partnerschaft

Gridscale und Thomas-Krenn schließen strategische Partnerschaft

Der IaaS- und PaaS-Anbieter Gridscale und der Server-Hersteller Thomas-Krenn haben eine…

© Annette Riedl / dpa

„Digitalisierungsstrategie Schule“

Berliner Schulen bekommen ein neues digitales Portal

Um die Digitalisierung an Berliner Schulen voranzutreiben, soll es ein neues Schulportal…

© Leo Wolfert/123rf

All-in-one-Lösung

Hyperkonvergente Daten- und Cybersicherheit für Hybrid-Umgebungen

Arcserve hat Appliances der Acrserve N-Serie angekündigt. Diese basieren auf der Arcserve…

© rawpixel-123rf

Trotz Corona und Homeoffice-Trend

Ein Ende des Büros ist nicht in Sicht

Mit fortschreitenden Impfungen und niedrigen Infektionszahlen holen Unternehmen immer mehr…

© Hellmann

funkschau Serie Digitalpioniere

„Virtuelle Zusammenarbeit funktioniert tatsächlich“

Diese und weitere wichtige Erkenntnisse der letzten Monate teilt Stefan Borggreve, CDO…

© Sergey Nivens-123rf

Schnellere Unternehmenstransformation

Google Cloud und SAP erweitern Partnerschaft

Google Cloud und SAP haben angekündigt, ihre strategische Partnerschaft auszudehnen. Dabei…

© hxdbzxy/123rf

Employee Experience

„Ein Gefühl von Vertrauen vermitteln“

EnOcean wurde kürzlich auf Basis von Kununu-Bewertungen als einer von Deutschlands…

© Monster Ztudio/stock.adobe.com

IFS

Positive Bilanz für das erste Halbjahr

IFS, Anbieter für Business Software, kann im ersten Halbjahr 2021 auf starke Zuwächse im…

© Alexandersikov / 123rf

Schutz vor Hackerangriffen

Facebook bereitet sich auf die Bundestagswahl vor

Um die Accounts von KandidatInnen, gewählten PolitikerInnen und Wahlkampfteams besser vor…